Landesverband der
Rassekaninchenzüchter
Württemberg und Hohenzollern e.V.

gegr. 1895



JHV des Loh- und Weissgrannen-Clubs

Am Sonntag den 10.Mai 2024 fand unsere Jahreshauptversammlung im Züchterheim des Z52 Altenstadt e.V. statt.
Pünktlich um 10.00 Uhr eröffnete unser 1.Vorsitzender Jörg Albrecht die Versammlung und konnte 26 Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder Gerhard Maier, Walter Seybold, Kurt Mayer und Frank Dettinger begrüßen.
Nach dem Verlesen der Tagesordnung gedachte die Versammlung den drei verstorbenen Mitgliedern Eberhardt Bubeck, Winand Kögel und Werner Breitgoff.
Erfreulich war, das wir 3 neue Mitglieder Tim Kessler, Martin Auch und Marco Rupp im Club begrüßen konnten.
Im Anschluss folgten die einzelnen Berichte des 1.Vorsitzenden; Kassierer; Kassenprüfer; Zuchtwart und Zuchtbuchführer. Die Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch Gerhard Maier erfolgte einstimmig.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Jörg Albrecht 1.Vorsitzender; Klaus Kaufhold für Kurt Mayer als Kassierer der sich nicht mehr zur Wahl stellte, Frank Dettinger Zuchtwart; Kurt Mayer Presse/Homepage und Peter Knupfer Ausstellungsleiter für Kai Czienskowski er stellte sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl, einstimmig gewählt.
Auch dieses Jahr konnten wieder verdiente Mitglieder geehrt werden. Mit der goldenen Ehrennadel der Vereinigte Spezialclubs wurden Andreas Ziller; Walter Seybold; Siegfried Zeyer und Michael Kuchler ausgezeichnet. Zum Spezialzüchter wurde Maximilian Kuchler ernannt.
Der diesjährige Familientag findet am 18.August in Westerheim statt. Jörg Albrecht bedanke sich bei Peter Knupfer für die Übernahme dafür.
Peter Raisch berichtete von einem Treff mit Lohzüchtern aus der Schweiz. Geplant für 2025 ist ein weiteres Treffen mit einer Tierbesprechung. Für die Zukunft ist eine Zusammenarbeit mit den Züchtern aus der Schweiz angedacht.
Zum Abschluss referierte unser Zuchtwart Frank Dettinger über das interessante Thema “Ansätze zur Vermeidung von Jungtierverlusten“.
Um 12.30 schloss Jörg Albrecht die Versammlung und wünschte allen eine gute Heimfahrt und auf ein gesundes Wiedersehen bei der Sommerversammlung.
Ergebnisse der Clubschau 2023 in Oberriexingen:
Clubmeister:
Weissgrannen: schwarz Simon Flaiz 386,5; blau Markus Kühne; havanna 387,5;Peter Knupfer 381,0;
Lohkaninchen: schwarz Hermann Lang 386,0; braun ZGM Brodbeck 388,0,blau 1. Jörg Albrecht 386,5 2. Peter Knupfer 386,0; feh Otto Molnar 384,5.
Sieger:
Weissgrannen: schwarz Simon Flaiz 97,0; blau Markus Kühne 97,5; havanna Peter Knupfer 96,0; Lohkaninchen: schwarz Klaus Schairer 97,0; braun ZGM Brodbeck 97,5; blau 1,0 Jörg Albrecht 97,0, 0.1 Katja Reinhardt 97,0; feh Otto Molnar 97,0.
VCE:
Lohkaninchen blau Peter Knupfer 97,0; braun ZGM Brodbeck 97,0;
LVE:
Weissgrannen: blau Markus Kühne. Lohkaninchen schwarz Frank Britsch 97,0; braun 2 x ZGM Brodbeck 97,0.
Leistungspreis (8 Tiere)
Weissgrannen: schwarz Simon Flaiz 771,0; blau Markus Kühne 771,0; braun Peter Knupfer 761,0; Lohkaninchen: schwarz Klaus Schairer 771,0; blau Jörg Albrecht 773,0; braun ZGM Brodbeck 776,0.
Vormerken:
Am 18.August findet unser diesjähriger Familientag beim Kleintierzuchtverein Z 543 Westerheim, Pfählerweg, 72589 Westerheim statt.
Kurt Mayer, Presse

Teilnehmer der Jahreshauptversammlung des Loh- und Weissgrannen-Clubs.